Chronik der Alois Hinterer GmbH
Zurück zur Startseite
- 1926: Gründung einer Schlosserwerkstätte unter Herrn Karl Sturm Schlossermeister in der Frauengasse im Ortskern
von Bad Ischl. Damalige Größe der Werkstätte 25 m². Mit eimem Lehrling wurde der Betrieb aufgenommen.
- 1947: Am ersten Jänner. 1947 übernahm der Schwiegersohn Rudolf Hinterer die Schlosserwerkstätte. Es wurde begonnen
den Betrieb zu vergrößern bis zu einer Werstättengröße von 76 m² und Magazin mit 77m² . Damals wurden Schmiedearbeiten, Anfertigungen von Schlüsseln
Schlössern und Beschlägen, Anschläge für Türen, Gitter, Reparaturen und noch vieles mehr erledigt.
- 1969: Im Jahre 1969 wurde begonnen eine Werkstatt in Haiden zu bauen. Der Grund auf dem die Werkstätte entstehen sollte hattte
ca. 2500 m² Fläche.
- 1970: Der Betrieb im neuen Werkstätengebäude wurde aufgenommen. Sie hatten eine Fläche von 612 m² welche als Arbeitsfläche,
als Materiallager und für die Nebenräume dienten. Durch Herrn Alois Hinterer wurden dann auch noch Fenster und Türen
zu ihrem Sortiment hinzugefügt.
- 1974: Am ersten Jänner 1974, wurde der Betrieb durch den Sohn Alois Hinterer Schlossermeister, übernommen. Durch diese Übernahme
wurde dass Betätigungsfeld vergrösert und der Betrieb wurde modernisiert, durch die Anschaffung von neuen Maschinen und Geräten.
Ebenso wurde ein Regionaler Eisenhandel von Fenstern und Türen aus Aluminium errichtet.
- 1980: Die Firma Hinterer wurde zu einer GsmbH gegründet.
- 2001: Im August diesen Jahres, wurde der Betrieb von den Söhnen, Alois Hinterer jun. Schlossermeister und Robert Hinterer Einzelhandelskaufmann
übernommen.
|